Folgende Verpackungen sind zugelassen, wenn die allgemeinen
Vorschriften der Abschnitte 4.1.1 und 4.1.3 erfüllt sind:
zusammengesetzte Verpackungen | höchste Nettomassse | ||
---|---|---|---|
Innenver- packungen |
Außenverpackungen | Verpackungs- gruppe II |
Verpackungs- gruppe III |
aus Glas 10 kg aus Kunststoffa 30 kg aus Metall 40 kg aus Papierab 10 kg aus Pappeab 10 kg |
Fässer | ||
aus Stahl (1A1, 1A2) | 400 kg | 400 kg | |
aus Aluminium (1B1, 1B2) | 400 kg | 400 kg | |
aus einem anderen Metall (1N1, 1N2) | 400 kg | 400 kg | |
aus Kunststoff (1H1, 1H2) | 400 kg | 400 kg | |
aus Sperrholz (1D) | 400 kg | 400 kg | |
aus Pappe (1G)a | 400 kg | 400 kg | |
Kisten | |||
aus Stahl (4A) | 400 kg | 400 kg | |
aus Aluminium (4B) | 400 kg | 400 kg | |
aus einem anderen Metall (4N) | 400 kg | 400 kg | |
aus Naturholz (4C1) | 400 kg | 400 kg | |
aus Naturholz, mit staubdichten Wänden (4C2) | 400 kg | 400 kg | |
aus Sperrholz (4D) | 400 kg | 400 kg | |
aus Holzfaserwerkstoff (4F) | 400 kg | 400 kg | |
aus Pappe (4G)a | 400 kg | 400 kg | |
aus Schaumstoff (4H1) | 60 kg | 60 kg | |
aus starrem Kunststoff (4H2) | 400 kg | 400 kg | |
Kanister | |||
aus Stahl (3A1, 3A2) | 120 kg | 120 kg | |
aus Aluminium (3B1, 3B2) | 120 kg | 120 kg | |
aus Kunststoff (3H1, 3H2) | 120 kg | 120 kg |
Einzelverpackungen | VG II | VG III |
---|---|---|
Fässer | ||
aus Stahl (1A1 oder 1A2) | 400 kg | 400 kg |
aus Aluminium (1B1 oder 1B2) | 400 kg | 400 kg |
aus einem anderen Metall als Stahl oder Aluminium (1N1 oder 1N2) | 400 kg | 400 kg |
aus Kunststoff (1H1 oder 1H2) | 400 kg | 400 kg |
Kanister | ||
aus Stahl (3A1 oder 3A2) | 120 kg | 120 kg |
aus Aluminium (3B1 oder 3B2) | 120 kg | 120 kg |
aus Kunststoff (3H1 oder 3H2) | 120 kg | 120 kg |
Kisten | ||
aus Stahl (4A)c | 400 kg | 400 kg |
aus Aluminium (4B)c | 400 kg | 400 kg |
aus einem anderen Metall als Stahl oder Aluminium (4N)c | 400 kg | 400 kg |
aus Naturholz (4C1)c | 400 kg | 400 kg |
aus Sperrholz (4D)c | 400 kg | 400 kg |
aus Holzfaserwerkstoff (4F)c | 400 kg | 400 kg |
aus Naturholz, mit staubdichten Wänden (4C2)c | 400 kg | 400 kg |
aus Pappe (4G)c | 400 kg | 400 kg |
aus starrem Kunststoff (4H2)c | 400 kg | 400 kg |
Säcke | ||
Säcke (5H3, 5H4, 5L3, 5M2)c,d | 50 kg | 50 kg |
Kombinationsverpackungen | ||
Kunststoffgefäß in einem Fass aus Stahl, Aluminium, Sperrholz, Pappe oder Kunststoff (6HA1, 6HB1, 6HG1, 6HD1 oder 6HH1) | 400 kg | 400 kg |
Kunststoffgefäß in einem Verschlag oder einer Kiste aus Stahl oder Aluminium oder Kunststoffgefäß in einer Kiste aus Naturholz, Sperrholz, Pappe oder starrem Kunststoff (6HA2, 6HB2, 6HC, 6HD2, 6HG2 oder 6HH2) | 75 kg | 75 kg |
Glasgefäß in einem Fass aus Stahl, Aluminium, Sperrholz oder Pappe (6PA1, 6PB1, 6PD1 oder 6PG1) oder in einem Verschlag oder einer Kiste aus Stahl oder Aluminium, in einer Kiste aus Naturholz oder Pappe oder in einem Weidenkorb (6PA2, 6PB2, 6PC, 6PG2 oder 6PD2) oder in einer Außenverpackung aus Schaumstoff oder starrem Kunststoff (6PH1 oder 6PH2) | 75 kg | 75 kg |
Druckgefäße, vorausgesetzt, die allgemeinen Vorschriften des Unterabschnitts 4.1.3.6 werden erfüllt. |
Sondervorschrift für die Verpackung
PP39 Für die UN-Nummer 1378 ist bei der Verwendung
von Verpackungen aus Metall eine Lüftungseinrichtung erforderlich.
PP40 Für die UN-Nummern 1326, 1352, 1358, 1395, 1396, 1436,
1437, 1871, 2805 und 3182 Verpackungsgruppe II sind Säcke nicht
zugelassen.