UN | 2037 GEFÄSSE, KLEIN, MIT GAS (GASPATRONEN) |
|
ohne Entnahmeeinrichtung, nicht wiederbefüllbar |
| Klasse 2/ Klassifizierungscode: 5F
|
| Gefahrzettel 2.1
|
| Beförderungspapier: UN 2037 Gefäße, klein, mit Gas (Gaspatronen), 2.1, (D) |
| Tunnelcode: | (D) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie D und E. |
|
| Sondervorschrift(en) 191, 303, 327 und 344: | | 191 Gefäße, klein, mit Gas (Gaspatronen) mit einem Fassungsraum von höchstens 50 ml, die nur nicht giftige Stoffe enthalten, unterliegen nicht den Vorschriften des ADR. |
| 303 Die Gefäße müssen dem Klassifizierungscode des darin enthaltenen Gases oder Gasgemisches zugeordnet werden, der nach den Vorschriften des Abschnitts 2.2.2 zu bestimmen ist. |
| 327 siehe Sondervorschrift 327 (Abfall-Druckgaspackungen) |
| 344 Die Vorschriften des Abschnitts 6.2.6 müssen eingehalten werden. |
|
| begrenzte Mengen (LQ): max. 1 ltr. je Innenverpackung |
|
|
freigestellte Mengen (EQ): | E0 | (in freigestellten Mengen nicht zugelassen) |
|
|
Beförderungskategorie: 2 | [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)] (höchstzulässige Menge max. 333 kg) (Multiplikator 3) |
|
|
Verpackung: P003 / LP200
(Sondervorschrift(en): PP17 PP96 RR6 L2 ) |
| |
Zusammenpacken: MP9 | |
Ausnahme 20 (GGAV): Abfallgruppe 1.1 (seit 29.06.2023 nicht mehr zulässig) |
|
Versandstücke: | V14 Druckgaspackungen und Gaspatronen, die gemäß Kapitel 3.3 Sondervorschrift 327 für Wiederaufarbeitungs- oder Entsorgungszwecke befördert werden, dürfen nur in belüfteten oder offenen [Fahrzeugen] {Wagen} oder Containern befördert werden. |
|
|
Laden: | CV9 Die Versandstücke dürfen nicht geworfen oder Stößen ausgesetzt werden. Die Gefäße sind in den Fahrzeugen so zu verladen, dass sie nicht umkippen oder herabfallen können. CV12 Wenn die Gegenstände auf Paletten verladen sind und die Paletten gestapelt werden, muss jede Palettenlage gleichmäßig auf der darunter liegenden verteilt sein, wenn nötig durch Einlegen eines Materials von genügender Festigkeit. |
|
|
|
| Umweltgefährdende Eigenschaften: umweltgefährdende Eigenschaften müssen anhand der Inhaltstoffe geprüft werden (siehe Hinweis) | |
|
| Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes |
| |
| |
| Benennung in Englisch: Receptacles, small, containing gas (gas catridges) |
|
|