ADR 2025       UN-Suche
33
1263


UN 1263 FARBE
(einschließlich Farbe, Lack, Emaille, Beize, Schellack, Firnis, Politur, flüssiger Füllstoff und flüssige Lackgrundlage) (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)
Klasse 3 / Verpackungsgruppe II/ Klassifizierungscode: F1
Gefahrzettel 3 / Gefahrennummer: 33
Beförderungspapier:
UN 1263 Farbe, 3, VG II, (D/E); Sondervorschrift 640C
Bem. Angabe der Sondervorschrift 640 nur bei Tankbeförderung erforderlich
Tunnelcode: (D/E) Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie D bei Beförderung in Tanks; Durchfahrt verboten durch Tunnel der Kategorie E.
Sondervorschrift(en) 163, 367, 640C und 650:
163 Ein in Kapitel 3.2 Tabelle A namentlich genannter Stoff darf nicht unter dieser Eintragung befördert werden. Stoffe, die unter dieser Eintragung befördert werden, dürfen höchstens 20 % Nitrocellulose enthalten, vorausgesetzt, die Nitrocellulose enthält höchstens 12,6 % Stickstoff (in der Trockenmasse).
367 siehe Sondervorschrift 367 (Bezeichung bei gemischer Verpackung)
640C siehe Sondervorschrift 640 (zusätzlicher Eintrag im Beförderungspapier bei Tanks: Sondervorschrift 640C)
650 siehe Sondervorschrift 650 (Farbabfälle)
begrenzte Mengen (LQ): max. 5 ltr. je Innenverpackung
freigestellte Mengen (EQ): E2 (30 g bzw. 30 ml je Innenverpackung und 500 g bzw. 500 ml je Außenverpackung) // De minimis: 1 ml bzw. 1 g je Innenverpackung und 100 ml bzw. 100 g je Außenverpackung
Beförderungskategorie: 2 [Beförderung gemäß 1.1.3.6 (1000-Punkte-Regel)]
(höchstzulässige Menge max. 333 ltr. Nennvolumen)
(Multiplikator 3)
Verpackung: P001 (Sondervorschrift(en): PP1 )
Zusammenpacken: MP19
Ausnahme 20 (GGAV): nicht möglich
ortsbew. Tanks: T4 (Sondervorschrift(en): TP1 TP8 TP28 )
ADR-Tanks: L1,5BN
Fahrzeug: FL
Fahrwegbestimmung nach § 35a , GGVSEB: notwendig ab 6000 ltr. Nettomasse in Tanks (siehe auch § 35c Abs. 3 )
Betrieb: siehe Sondervorschrift S2 (Maßnahmen bei entzündbaren Stoffen)
S20 Fahrzeugüberwachung ab 10.000 kg oder 3000 Liter in Tanks
Umweltgefährdende Eigenschaften: umweltgefährdende Eigenschaften müssen anhand der Inhaltstoffe geprüft werden (siehe Hinweis)

Folgende Informationen entstammen aus dem IMDG-Codes
Verhalten mit Wasser: Die Mischbarkeit mit Wasser hängt von der Zusammensetzung ab
EmS: F-E S-E
Benennung in Englisch: Paint